
7
8. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädigungen ausgetauscht werden.
9. Schrauben Sie den Ölmessstab wieder fest.
Achtung! Um Beschädigungen an der Öldichtung und im Gewinde des Zylinderdeckels zu vermeiden, die Schraube nicht zu fest
anziehen.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsammelstelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden
abzulassen oder mit Abfall zu vermischen.
L
Hydrauliköl
Für den Hydraulikzylinder empfehlen wir die folgenden Hydrauliköle:
Shell Tellus T 22
Aral Vitam Gf 22
BP Energol HLP 22
Mobil DTE 11
oder gleichwertiges
Keine anderen Ölsorten verwenden. Der Gebrauch von anderen Ölsorten beeinflusst die Funktion des Hydraulikzylinders.
M
M
ö
ö
g
g
l
l
i
i
c
c
h
h
e
e
S
S
t
t
ö
ö
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
Problem mögliche Ursache Beseitigung
Stamm wird nicht gespalten
(zu wenig Spaltleistung)
⇒ Stamm ist nicht richtig positioniert
⇒ Stamm überschreitet die zulässigen
Abmessungen oder das Holz ist für die
Leistung der Maschine zu hart
⇒ Spaltkeil spaltet nicht
⇒ Öl-Leck
⇒ Hydraulikdruck zu niedrig
⇒ falsche Anschlussleitung (länger als 10
m oder zu kleiner Aderquerschnitt)
⇒ positionieren Sie den Stamm erneut
⇒ Stamm auf zulässige Abmessungen
schneiden
⇒ Spaltkeil schärfen, auf Grat oder
Kerben prüfen
⇒ Legen Sie ein Stück Karton unter den
Holzspalter, um das Leck zu finden.
Zur Problembehebung wenden Sie
sich an den Hersteller oder an von ihm
benannte Firma.
⇒ Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl
nachfüllen.
Problem ist nicht zu beheben, bitte
wenden Sie sich an den Hersteller oder
an von ihm benannte Firma.
⇒ richtige Anschlussleitung verwenden
Stammschieber fährt schwankend oder mit
starken Vibrationen aus
⇒ Luft im Kreislauf ⇒ Entlüftungsschraube öffnen
⇒ Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl
nachfüllen.
Problem ist nicht zu beheben, bitte
wenden Sie sich an den Hersteller oder
an von ihm benannte Firma.
Stammschieber fährt nicht aus
⇒ Hydraulikpumpe defekt ⇒ Zur Problembehebung wenden Sie
sich an den Hersteller oder an von ihm
benannte Firma.
Motor läuft nicht an
⇒ Netzspannung fehlt
⇒ Anschlusskabel defekt
⇒ Elektromotor defekt
⇒ Absicherung überprüfen (16 A)
⇒ Anschlusskabel austauschen bzw. von
einem Elektrofachmann überprüfen
lassen
⇒ Zur Problembehebung wenden Sie
sich an den Hersteller oder an von ihm
benannte Firma.
Öl-Leck am Ölmessstab
⇒ Öldichtung am Ölmessstab undicht ⇒ Öldichtung auswechseln
Komentáře k této Příručce